Mona Stevens ist Quarterback der deutsche Flag-Football-Nationalmannschaft und der Düsseldorf Firecats. Die 32 Jahre alte, gelernte Physiotherapeutin ist das weibliche Gesicht des American Football und des Flag Footballs. So gründete sie mit den Saarland Ladycanes das erste Frauen-Football-Team des Saarlandes, spielte für die deutsche American-Football-Nationalmannschaft und ist regelmäßig als Football-Expertin im TV unterwegs. In der 12. Episode des Finals Podcast erzählt Mona Stevens wie sie Football für sich entdeckt und dann ein Team im Saarland gegründet hat. Die Flag-Football-Endrunde der Frauen und Männer finden am 3. August im Rahmen der Finals 2025 Dresden in der Teamsport Arena statt. Der Eintritt ist kostenfrei.
Bevor sich die Mona Stevens auf die Teilnahme an den Finals freuen kann, steht allerdings erst einmal die Qualifikation für sie und die Firecats an. Das Flag Football als Sport zum ersten Mal im Programm der Finals stattfinden wird, begeistert sie allerdings schon jetzt: „Wir sind wahnsinnig stolz und aufgeregt, bei den Finals dabei zu sein. Das bedeutet mir auch persönlich sehr viel.“
Durch die Teilnahme an den Finals 2025 in Dresden bekommt Flag Football eine andere Bedeutung: „Man merkt einfach, dass wir von so einem Ackersport in die Elite gerutscht sind“, freut sich Mona Stevens.
Der Podcast „Die Finals 2025 Dresden“ mit Mona Stevens ist ab sofort online auf den bekanntesten Plattformen verfügbar. Zuletzt sind Episoden mit der Trampolinturnerin Aileen Rösler, Badminton-Spielerin Yvonne Li und dem 7er Rugby-Spieler Niklas Koch erschienen. Weitere Episoden werden aktuell wöchentlich veröffentlicht.