Die Deutschen Meisterschaften über 3000m Hindernis im Heinz-Steyer-Stadion sind für Karl Bebendorf ein Heimspiel. Seit 20 Jahren rennt er über die Bahn und jetzt vor ausverkauftem Haus am Samstagabend, um 18:05 Uhr im Rahmen der Finals 2025 Dresden. In der 22. Episode des Finals Podcast erzählt er, was das Stadion für ihn so besonders macht, warum er bereits fünf Mal persönliche Bestzeit in diesem Jahr gelaufen ist und wie viele Kilometer er in der Woche läuft. Die Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik finden vom 31. Juli bis 3. August statt. Am Donnerstag und Freitag werden die Mehrkampf- und die 5000m-Wettbewerbe ausgetragen, am Samstag und Sonntag die Lauf-, Sprung- und Wurf-Wettkämpfe.
Die Finals sind für Karl Bebendorf ein Saison-Highlight, auch wenn der eigentlich Höhepunkt erst mit den Weltmeisterschaften im September in Tokio ansteht. In Dresden aber werden Familie, Freunde und Bekannte vor Ort sein. „Das Stadion hat etwas sehr Persönliches und Emotionales für mich. Es hat etwas Magisches für mich. Jedes Training, dass ich dort bisher absolviert habe, war für mich etwas Besonderes.“
Der Podcast „Die Finals 2025 Dresden“ mit Karl Bebendorf ist ab sofort online auf den bekanntesten Plattformen verfügbar: